
Gute Nachrichten für den Sport aus Berlin: um die Pandemiefolgen wie Mitgliederverlust, Schwund der Ehrenamtlichen und steigender Bewegungsmangel abzufedern, wurde ein Restart-Programm für den Sport aufgelegt.
Das Programm beinhaltet unter anderem:
- 150.000 „Sportvereinsschecks“: wer neu in einen Sportverein eintreten will, kann sich online ab sofort einen Sportvereinsscheck unter https://foerderportal.dosb.de/gutsche.../sportvereinsscheck/ herunterladen. Diese 40 Euro-Gutscheine können als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft bei den Sportvereinen eingelöst werden, die am ReStart-Programm teilnehmen!
- Die „Bewegungslandkarte“ unter www.sportnurbesser.de geht ab April online und ermöglicht eine bundesweite digitale Sportangebotssuche!
- 150 „Sportboxen“, für die sich Kommunen zusammen mit mindestens einem Sportverein vor Ort noch bis zum 28. Februar 2023 bewerben können. Inhalt: ein Sportgeräte-Verleih in öffentlichen Räumen mit Trainingsequipment für einfachen und kostenfreien Zugang zu Sportmaterialien im Freien (Anträge über die Antragsplattform des DOSB)
- Förderungen in Höhe von 1.000 Euro für Aktionen und Kooperationen zur Mitgliedergewinnung für 4.000 Sportvereine bundesweit
Für das „ReStart“-Programm von Bundesinnenministerin Nancy Faeser und dem Deutschen Olympischen Sportbund stellt der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages auf Initiative der Ampel-Koalition 25 Millionen Euro zur Verfügung.
Ich freue mich über dieses breite Förderangebot für Vereine, Sportinteressierte und Kommunen!